Datenschutzerklärung

Transparenter Datenschutz für Crystal Ball Gaming - DSGVO-konform und vertrauenswürdig
Stand: 20. Mai 2024

Die Crystal Ball Gaming GmbH (im Folgenden „wir", „uns" oder „Verantwortlicher") nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung soll Ihnen transparent und verständlich darlegen, welche personenbezogenen Daten wir beim Besuch unserer Website crystal-bal.de, bei der Nutzung unserer Dienste und bei der Interaktion mit uns erheben, verarbeiten und nutzen. Unser Ziel ist es, nicht nur die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen, sondern auch Ihr Vertrauen in unsere Seriosität und unseren verantwortungsvollen Umgang mit Ihren Daten zu stärken.

Als Betreiber einer Website, die Informationen über das Slot-Spiel „Crystal Ball" bereitstellt und möglicherweise auf Partner-Casinos verlinkt, sind wir uns unserer besonderen Verantwortung bewusst. Online-Glücksspielseiten fallen in die Kategorie der YMYL-Websites (Your Money, Your Life) von Google, da sie das finanzielle Wohlergehen von Nutzern erheblich beeinflussen können. Daher legen wir höchsten Wert auf Transparenz, Sicherheit und die Einhaltung aller relevanten Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG neu), sowie der spezifischen Anforderungen der Glücksspielregulierung.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Firmenangaben

Crystal Ball Gaming GmbH

Musterstraße 123

10115 Berlin

Deutschland

Kontaktdaten

[email protected]

https://crystal-bal.de/

2. Datenschutzbeauftragter

Wir haben einen externen Datenschutzbeauftragten bestellt:

[Name des Datenschutzbeauftragten, z.B. Max Mustermann]

[Adresse des Datenschutzbeauftragten, z.B. Datenschutz-Consulting GmbH, Hauptstraße 456, 10115 Berlin]

[email protected]

3. Begriffsbestimmungen

Personenbezogene Daten:

Alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (z.B. Name, E-Mail-Adresse, IP-Adresse).

Verarbeitung:

Jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführter Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten (z.B. Erheben, Erfassen, Speichern, Nutzen, Offenlegen).

Verantwortlicher:

Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

4. Daten, die wir erheben und verarbeiten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben.

a) Server-Logfiles beim Website-Besuch

Beim bloßen Besuch unserer Website werden automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles gespeichert, die Ihr Browser an uns übermittelt. Diese sind:

Zweck: Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus, Systemsicherheit und -stabilität

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

b) Kontaktaufnahme (E-Mail, Kontaktformular)

Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage:

Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage und Kommunikation

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

c) Spiel-bezogene Daten und verlinkte Angebote

Diese Website ist eine Informationsquelle für das Slot-Spiel „Crystal Ball". Wir selbst betreiben kein Online-Casino und verarbeiten keine direkten Spieldaten, Einzahlungen oder Auszahlungen. Wenn Sie über unsere Website auf Partner-Casinos weitergeleitet werden, beachten Sie bitte, dass die dortige Datenverarbeitung in der Verantwortung des jeweiligen Online-Casino-Betreibers liegt.

Wichtiger Hinweis: Wir empfehlen Ihnen dringend, die Datenschutzerklärung des jeweiligen Anbieters zu prüfen.

d) Affiliate-Tracking-Daten

Wir können an Partnerprogrammen von Online-Casinos teilnehmen. Dabei werden in der Regel keine direkt personenbezogenen Daten an uns übermittelt:

Zweck: Abrechnung von Provisionen mit Partnern

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), Einwilligung über Cookie-Banner

5. Cookies und ähnliche Technologien

Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Website zu erleichtern und zu optimieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Cookie-Typ Zweck Rechtsgrundlage
Notwendige Cookies
Technisch erforderlich
Grundlegende Funktionen wie Navigation, nicht deaktivierbar Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Analyse-Cookies
Optional
Website-Analyse und Marketing-Unterstützung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Ihre Einwilligung)

Cookie-Verwaltung: Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner anpassen oder in Ihrem Browser Cookies löschen und deren Annahme verweigern. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

6. Webanalyse mit Yandex.Metrica

Wir nutzen den Webanalysedienst Yandex.Metrica der Yandex LLC, 16 Lva Tolstogo St., Moscow, 119021, Russia. Yandex.Metrica verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung unserer Website durch Sie ermöglichen.

Besonderheiten der Datenübermittlung nach Russland

Für Russland existiert kein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission gemäß Art. 45 DSGVO. Dies bedeutet, dass Russland aus Sicht der EU kein dem europäischen Datenschutzniveau vergleichbares Datenschutzniveau bietet.

Risiko: Ihre Daten können von russischen Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden, ohne dass Ihnen wirksame Rechtsbehelfe zustehen.

Zweck und Rechtsgrundlage

Zweck: Analyse der Website-Nutzung, Erstellung von Berichten über Website-Aktivitäten

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO (Ihre ausdrückliche Einwilligung)

Opt-out Möglichkeiten

7. Weitergabe von Daten an Dritte

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn:

1

Einwilligung: Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

2

Vertragserfüllung: Weitergabe ist zur Abwicklung von Vertragsverhältnissen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

3

Gesetzliche Pflicht: Weitergabe aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

4

Rechtsschutz: Zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Dienstleister

In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen:

8. Internationale Datenübermittlung

Sofern wir Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermitteln, stellen wir sicher, dass dies nur geschieht, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Schutzmaßnahme Beschreibung
Angemessenheitsbeschluss EU-Kommission bestätigt angemessenes Datenschutzniveau
Standardvertragsklauseln EU-Kommissions-Klauseln mit Drittland-Partnern
Einwilligung Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Übermittlung

Yandex in Russland: Wie unter Punkt 6 beschrieben, erfolgt eine Datenübermittlung an Yandex in Russland basierend auf Ihrer Einwilligung.

9. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Technische Maßnahmen

Organisatorische Maßnahmen

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

10. Speicherdauer der Daten

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, oder zur Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich ist.

Datentyp Speicherdauer Grund
Server-Logfiles 7 Tage Danach anonymisiert
Kommunikationsdaten Bis Bearbeitung abgeschlossen Dann gesetzliche Aufbewahrungsfristen
Cookies Je nach Cookie-Typ Details im Cookie-Banner
Yandex-Analysedaten 90 Tage Rohdaten Aggregierte Daten länger

Automatische Löschung: Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.

11. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten und folgende Rechte geltend zu machen:

Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)

Sie können Auskunft darüber verlangen, ob und welche Daten wir über Sie verarbeiten.

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn die Speicherung nicht mehr notwendig ist.

Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn die Richtigkeit bestritten wird.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie können Ihre Daten in strukturiertem, maschinenlesbarem Format erhalten.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung aufgrund berechtigten Interesses widersprechen.

Zuständige Aufsichtsbehörde

Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit

Friedrichstr. 219, 10969 Berlin

Telefon: +49 30 13889-0

E-Mail: [email protected]

12. Verantwortungsvolles Spielen und Jugendschutz

Als Informationsseite im Glücksspielbereich ist uns der Schutz vor Glücksspielsucht und der Jugendschutz ein besonderes Anliegen. Glücksspiel ist erst ab 18 Jahren erlaubt. Wir richten uns ausschließlich an volljährige Personen.

Wichtiger Hinweis: Wir möchten Sie ermutigen, verantwortungsvoll zu spielen und sich der Risiken bewusst zu sein. Sollten Sie das Gefühl haben, die Kontrolle über Ihr Spielverhalten zu verlieren, oder Bedenken bezüglich einer Glücksspielsucht haben, suchen Sie bitte umgehend Hilfe.

Wichtige Anlaufstellen in Deutschland:

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)

Beratungstelefon: 0800 1 37 27 00

(Mo-Do 10-22 Uhr, Fr-So 10-18 Uhr)

Website: www.check-dein-spiel.de

Fachverband Glücksspielsucht e.V. (FAGS)

Informationen und Hilfe zur Glücksspielsucht

Website: www.gluecksspielsucht.de

Lokale Suchtberatungsstellen

Finden Sie eine Beratungsstelle in Ihrer Nähe über die oben genannten Organisationen.

Vertraulichkeit: Bitte beachten Sie, dass die oben genannten Organisationen unabhängig von uns agieren. Ihre Daten werden dort vertraulich behandelt und nicht mit uns geteilt.

13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen (z.B. bei der Einführung neuer Dienste).

Gültigkeit: Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung.

14. Kontaktinformationen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns oder unseren Datenschutzbeauftragten wenden:

Crystal Ball Gaming GmbH

Musterstraße 123

10115 Berlin

Deutschland

[email protected]

https://crystal-bal.de/

Datenschutzbeauftragter

Für alle datenschutzrechtlichen Fragen

[email protected]